Detektivschule SAO

Stern-4 (Schulklasse mit 8 Plätze) CHF 2´682.-
Schulzeit: 2-3 M. Theorie, ca. 4 M. Praktikum
Anstellung nach Schule: im Auftragsverhältnis
Lohn: CHF 36.- bis CHF 50.- je nach Weiterbildung

Stern-4 (PRIVATUNTERRICHT) CHF 4´990.-
Schulzeit: 2-3 M. Theorie, ca. 5 Tage Praktikum
Anstellung nach Schule: im Auftragsverhältnis
Lohn: CHF 36.- bis CHF 50.- je nach Weiterbildung

Älteste und günstigste Detektivschule in der Schweiz.
Erfolgreich seit 1983, durch Radio und Fernsehen bekannt.
Anmelden für Gratis-Info-Tag:
Tel. 043/543 14 56
Nächste Info-Tage:
So, 17.02.2019, 10:00 - 12:00 Uhr (noch 1 Platz frei)
So, 24.03.2019, 10:00 - 12:00 Uhr (8 Plätze frei)
Spannende Probe-Lektion für NUR CHF 19.90
(50% vergünstigt)
Einblick in unser Privatdetektiv-Lernmittel, spannende Lektion.
Gesamtpreis

NEU im 2018/19
Drohnen-Einsätze durch Schüler bei der Detektei Wunderli SAO.
(Schau das Video der Superdrohne an!)
Unsere Aufträge umfassen inzwischen auch Überwachungen aus der Luft wie z.B. Autogarage, Betonfabrik, Firmenareal, Bootshafen, Naturschutzgebiet, Unterstützung bei Demonstrationen oder Sport- und Musik-Grossanlässe.
Für diese Aufträge müssen wir gut gerüstet sein. Aus diesem Grund passen wir unser Equipment entsprechend an und lernen schon jetzt, um das gelernte weiter zu geben. So ein Fluggerät muss trotz modernster Technik professionell bedient werden können. Es müssen auch verschiedene Gesetze beachtet werden. Wir bereiten uns jetzt vor, damit wir im Jahr 2019 die ersten Schüler in die Drohnenflugschule schicken können!
Was lernt man in unserer Detektivschule Schule?


Facebook Seite
Wenn Sie dem Schulbetrieb etwas zuschauen möchten, klicken Sie unten auf "los gehts". Auf FB wird jede Woche ein neuer Videoclip mit Ton gepostet.
Auch Sara machts mit Links, wenn es um Observation und Wanzen aufspüren geht. Eine Aufschlussreiche Sendung.
Schauen Sie rein!
Praktikumbeginn für Theorieabsolventen:
Total 16 Samstage 10:00-15:00
Sa. 02. März 19, Klasse 1A
Sa. 24. Aug. 19, Klasse 2A
Sa. 07. März 20, KLasse 1B
... weitere Daten folgen ...